Seit dem Schuljahr 2017/2018 haben wir die Lernzeit im Anschluss an den Unterricht. In dieser Zeit findet eine individuelle Wiederholung, Vertiefung und Übung des Unterrichtsstoffes statt. Es ist auch Raum für die Förderung des selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitens. Hausaufgaben entfallen somit.
Auch ohne feste Hausaufgaben können Sie Ihr Kind zu Hause weiterhin unterstützen, indem Sie:
Manche Lerninhalte müssen automatisiert werden und bedürfen der stetigen Wiederholung. Diese Lerninhalte werden Ihnen als Lernziele zu Beginn des Schuljahres transparent gemacht bzw. sind dem Lernzeitplan Ihres Kindes zu entnehmen (bspw. 1x1- Reihen).
Der Lernzeitplan gilt jeweils für eine Schulwoche und wird freitags mit der Lernzeitmappe (orange) mit nach Hause gegeben. So haben Sie die Möglichkeit, sich einen Überblick über die erledigten Aufgaben und Inhalte der vergangenen Lernzeit Ihres Kindes zu verschaffen.
Die Aufgaben gliedern sich in Pflicht- und Kann-Aufgaben.
Durch Ihre Unterschrift bestätigen Sie bitte den Einblick in die Lernzeitmappe. Eventuell nicht erledigte Aufgaben des Lernzeitplans müssen nicht am Wochenende nachgeholt werden.